Wir sagen Adieu:
Die Familie Krüger mit seinem engagiertem Team
schließt pandemiebedingt die Tür.
Wir waren gerne Ihre Gastgeber.
Vielen Dank für Ihre Treue - Alles Gute für Sie.
Das Beste an der Zukunft ist,
dass sie uns immer einen Tag nach dem anderen serviert wird.
Abraham Lincoln
Während dem deutschlandweiten Lockdown
servieren wir leider nicht.
Das Café ist vom
Sonntag, 1. November 2020
an temporär und pandemiebedingt geschlossen.
Mit folgendem Link
https://www.ardmediathek.de/swr/video/kaffee-oder-tee/weil-am-rhein/swr-de/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEzNDU4ODQ/
erreichen Sie die Ausstrahlung bei
KAFFEE oder TEE
„Weil am Rhein“
vom
11.11.2020.
Gute Unterhaltung.
Am Samstag, 3. Oktober ist unser Café von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Fällt leider aus,
wegen der schlechter Witterung.
Ersatztermin
ist der
Sonntag, 4. Oktober ab 13 Uhr.
Sonntag, 27. September, 12 Uhr, Café Inka Ötlingen, Innenhof:
Letzte Woche beim Weiler Kultursommer2020 mit vier Konzerten in vier Stadtteilen
Bonds Gigband
Seit über einem Jahrzehnt spielt die junge Bonds Bigband aus Weil am Rhein mitreißende Konzerte in der Region, aber auch
schon in Spanien, Italien, Tschechien und der Schweiz. Aus den Kindern und Jugendlichen sind längst junge Erwachsene geworden, deren Leidenschaft für swingende und rockende Musik stets gewachsen
ist. Neben den Instrumentallehrern der Musikschule in Weil haben Dozenten der SWR-Bigband, des MDR-Kidsjazz in Leipzig und der Basler Musikszene den Horizont geweitet und einige Musiker zu einem
harten Kern unter dem Namen „Bonds Gigband“ geformt, der vom Trio bis zum Sextett aufwärts auch mal das Schlachtschiff Bigband auf kleineren Bühnen ersetzt.
Mit ihrem Leiter Christian Leitherer spielen Yannick Schäfer (Piano), Lucas Münster (Tenorsax), Isabella Leitherer
(Violine/Bass) und spontane Gäste aus der Bonds BigBand ein buntes Programm aus Latin und Swing.
Reservierungen unter Telefon +49 7621 5898601-
Bei dauerhaftem Regen fallen die Konzerte aus.
JAZZ am 9.9. im Innenhof
Unser Hygiene- und Sicherheitsplan ist ausgearbeitet und umgesetzt.
Die strenge Verordnung zur Eindämmung von Übertragungen
des Corona-Virus durch das Sozialministerium und
des Wirtschaftsministeriums
erlaubt uns eine Öffnung.
Wir öffnen unser einzigartiges Café
am Samstag, 30. Mai 2020
und begrüßen Sie
mit einem herzlichen Lächeln
zu
den beliebten, schmackhaften, hausgemachten
Torten und Kuchen.
Ist in der dritten erweiterten Auflage mit obenstehender Redaktion aktuell über das Cafe INKA erschienen.
"In seinem Oase Verlag erscheinen die intelligentesten Reiseführer, die ich kenne" Vincent Klink
Auf 18 Streifzügen den Südwesten erkunden, durch Rebland und Dörfer wandern, Zeichen der Zeit erkennen.
Zu jedem Kapitel eine Auswahl bewährter Gasthäuser und lohnender Ausgangspunkte für Touren.
Hintergründe: Der Grundnahrungswein Gutedel. Landlust unplugged. Eingeborene und Nomaden.
Gemischte Gefühle am Hochblauen. Grüßen, Hocken und Abhauen.
Im Buchhandel mit folgender ISBN 978-3-88922-075-2 oder über www.oaseverlag.de zu erwerben.
Wir wünschen
Ihnen
und Ihren Lieben
ein schönes Osterfest.
Bleiben Sie froh und munter und gesund.
Auf ein baldiges Wiedersehen,
Ihr Café-INKA-Team
Vom 23. Dezember 2019 bis zum 7. Januar 2020
machen wir Ferien.
Am Mittwoch,
den 8. Januar sind wir wieder für Sie da.
Haben Sie eine gute Adventszeit und
schöne, besinnliche Weihnacht mit einem
glänzenden Start ins neue Jahr.
Wegen der großen Nachfrage veranstalten wir sehr gern
am Samstag, 07.12.2019 einen Folgetermin.
Verbringen Sie mit uns einen schönen Abend im Salon:
Karlheinz Beyerle und Michaela Weingärtner
lesen aus dem Briefwechsel van Goghs
und wir kochen für Sie.
Bitte reservieren Sie Ihren Platz via
per Telefon via 07621 58 98 601
oder via Mail contact@cafeinka.de
Verbringen Sie mit uns einen schönen Abend im Salon:
Karlheinz Beyerle und Michaela Weingärtner
lesen aus dem Briefwechsel van Goghs
und wir kochen für Sie.
Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse mit, damit wir Ihnen einen
Platz reservieren können.
per Telefon via 07621 58 98 601
oder via Mail contact@cafeinka.de
Wir machen vom 31. Juli bis 13. August Ferien.
Am Mittwoch, den 14. August haben wir wieder geöffnet.
in Ötlingen am Sonntag, 21. Juli von 12 bis 19 Uhr
Wir öffnen ab 27. Januar 2019 für Sie das Café
und bieten von 14 bis 18 Uhr
unsere feine, hausgemachten Kuchen und Torten an.
1819 - 2019
1819 wurde in der Pariser Manufaktur Dufour & Leroy mit mehr
als 2000 hölzernen Druckstöcken in 83 Farben die 24 Bahnen gedruckt.
mit Erscheinungstermin September/Oktober
in der Ausgabe 5/2018 im Landhaus über uns
Café INKA
Dorfstraße 95
79576 Weil-Ötlingen
07621 58 98 601
contact@cafeinka.de