GEDICHT ZUM 200. GEBURTSTAG
Uf Bruchsteiwänd als Siidegwandt
hänge Tapete an der Wand
mit bunte, weiche Farbetön
die jedes Herz erfreue löen.
Das währt jetz scho zweuhundert Johr
sit dass de Goldschatz hängt drvor,
zuem Schlofgemach tüens riichi Herre
als Hochzitsgschenk dr Brut verehre.
Noch viili Johre, schier verschwunde,
het me de Goldschatz wieder gfunde
un stuunt un findet chuum no Worte
un s alte Huus isch edler worde.
Un wie´s mueß sii, vor etliche Johre
wird's Café INKA drin gebore.
In Ötlige un Wiil bekannt
un langsam schier im ganze Land,
als Perle in dr Gastro´(no)mii,
e heimeligi Sinfonii.
In dem Idyll tuet uf di warte,
e schmucki, chleini Speisecharte,
mit Cafi, Chueche, guetem Wii,
drum chehrt me gern im INKA ii.
Das gspüre all die viiele Gäst,
e Bsuech im INKA wird zum Fest,
do zwüsche warme Siidewänd
findsch du a ländlich Ambient'.
Hansfrieder Geugelin
1945 geboren, Rentner, Hobbywinzer u. v. m.
Mitglied im Hebelbund und der Hermann-Burte -Gesellschaft
Aktives Mitglied im "Trio Blauewind"
Edelbrünneli
Lutteri Beeri
Brennts
Chrüter-Max
Dr Rüttibur
Bücher und Mundartspiele aus dem Eigenverlag
Zum 200-jährigen Tapeten Jubiläum
1819 - 2019
Café INKA
Dorfstraße 95
79576 Weil-Ötlingen
07621 58 98 601
contact@cafeinka.de